Zum Inhalt springen
Scalare

Scalare

Verein der Aquarien- und Terrarienfreunde e.V. Rosenheim

Menü

  • Start
  • Verein
    • Vorstand
    • Aquaristik-Börse
    • Mitgliedschaft beim VDA
    • Becken-Checken
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Logbuch
    • Börse
    • Aquaristik
    • Terraristik
    • Verein
    • Rosenheim und Region
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Soziale Medien

Aquaristik

Wurzeln im Aquarium

Wurzeln dienen vielen Aquarianern als Dekorationsgegenstände. Mit schön geformten Wurzeln lassen sich im Aquarium sehr gut die verschiedenen Reviere der Fische abgrenzen. Bei Wurzeln, die man im Aquaristik-Fachhandel meist für teures Geld kaufen kann, kann man davon ausgehen, dass sofort,

Frank Helbig 28. Oktober 20103. Februar 2016 Aquaristik Weiterlesen

Rudi Nischl – Film und Foto

Rudi Nischl – Film und Foto

Am Freitag, 24.09.2010 hatten wir Rudi Nirschl als Referenten zu Gast bei unserem Vereinsabend. Rudi war 20 Jahre lang Leiter der Bildstelle beim VDA. Das er nicht nur Bilder und Filme verwaltet hat, sondern sich auch recht gut mit der

Frank Helbig 26. September 20103. Februar 2016 Aquaristik Weiterlesen

60 Jahre Scalare Rosenheim – Vereinsjubiläum

60 Jahre Scalare Rosenheim – Vereinsjubiläum

Eine kleine Gruppe Rosenheimer Aquarianer traf sich am 27.2.1949 im Hotel „König Otto“ zur Gründung des Vereins „Scalare“, Verein der Aquarienfreunde. Das ist mittlerweile nun schon 60 Jahre her, Grund genug für ein ordentliches Jubiläum! Das sog. „60er Organisationsteam“ hatte

Scalare e.V. 15. Oktober 20093. Februar 2016 Aquaristik, Börse, Rosenheim und Region, Terraristik, Verein Weiterlesen

Walter Mißbichler – Neues von Eheim

Walter Mißbichler – Neues von Eheim

Gast unseres Vereinsabends am 27.03.2009 war Walter Mißbichler. Er ist Fachberater der Firma EHEIM für Bayern und Österreich. Auch privat ist er ein erfahrener Aquarianer, was er anhand der gezeigten Fotos von der Einrichtung seines Fischkellers dokumentierte. Der Vortag „Aktuelles

Frank Helbig 23. März 20093. Februar 2016 Aquaristik Weiterlesen

Wilhelma Stuttgart 2008

Wilhelma Stuttgart 2008

Wie geplant fuhren wir am 15. Juni 2008, 6:00 Uhr von der Loretowiese in Rosenheim ab in Richtung Stuttgart. Ein für den Ausflug angemeldetes Vereinsmitglied hat leider verschlafen und konnte deshalb nicht mitgenommen werden. Für die anderen ging die Reise

Thorsten Stache 8. August 20083. Februar 2016 Aquaristik, Terraristik Weiterlesen

Aqua-Fisch Friedrichshafen 2008

Aqua-Fisch Friedrichshafen 2008

Eine kleine Gruppe von sieben Vereinsmitgliedern startete in aller Frühe mit einem Auto nach Friedrichshafen. Kaum angekommen, verloren wir uns auf dem Messegelände, nicht ohne uns dann ab und zu doch wieder über den Weg zu laufen. So hatte jeder

Scalare e.V. 11. März 20083. Februar 2016 Aquaristik Weiterlesen

Robert Neumann – Wasserchemie

Robert Neumann – Wasserchemie

Im Vortrag wurden die für den Aquarianer relevanten Wasserwerte, deren Bestimmung, Verfahren zur Wasseraufbereitung (Umkehrosmose, Ionenaustauscher) sowie Verfahren zur CO2-Düngung behandelt. In einem laufenden Aquarium kommt es durch Stoffwechselvorgänge zu einer Veränderung der Wasserwerte, es gibt dabei aber nur wenige

Frank Helbig 29. Februar 20083. Februar 2016 Aquaristik Weiterlesen

Aquaristik-Börse 13.01.08

Aquaristik-Börse 13.01.08

2007 war der bisherige Höhepunkt unserer schon seit vielen Jahren erfolgreichen Aquaristikbörse. Insbesondere Frank Kondula und Andy Huber ist es zu verdanken, dass die Aquaristikbörse des Vereins der Aquarien und Terrarienfreunde e.V. Rosenheim sich sowohl aus Sicht der Besucherzahlen als

Scalare e.V. 27. Januar 20083. Februar 2016 Aquaristik, Börse, Verein Weiterlesen

Lebendfutteralternativen für Aquarienfische

Lebendfutteralternativen für Aquarienfische

Am Freitag, den 28.05.2004 hielt Reimund Mahler einen Vortrag über seine Erfahrungen Lebendfutter selbst zu züchten. Übersicht Weiße, rote und schwarze Mückenlarven sind bei den meisten Aquarianern als Lebendfutter bekannt und sehr begehrt. Wasserflöhe, Cyclops und Bachflohkrebse, für größere Fische

Scalare e.V. 28. Mai 20043. Februar 2016 Aquaristik, Terraristik Weiterlesen

Aqua-Fisch Friedrichshafen 2004

Aqua-Fisch Friedrichshafen 2004

Am Sonntag fuhren wir schon sehr früh (05:45 Uhr) von der Loretowiese in Rosenheim mit dem Bus zur Messe Aqua-Fisch nach Friedrichshafen. Die Messe bot Gelegenheit, die Vorträge im DATZ-Forum zu besuchen, sich an den Ständen der verschiedenen Anbieter beraten

Scalare e.V. 7. März 20043. Februar 2016 Aquaristik Weiterlesen
  • Weiter »

Nächste Termine

  • Aquaristik-Börse Dezember 2024
    • 08.12.2024 | 10:00 - 12:00 | ex Hotel/Restaurant Rim
  • alle Veranstaltungen
  • Logbuch

    • Sommerpause
    • Neue Aquaristik-Börse 01/2024
    • Absage Zierfischbörse
    • Zierfisch-Rettung
    • Termine Frühling 2023

    Rückblick

    Vereinskalender

    Heute
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
    M
    D
    M
    D
    F
    S
    S
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31
    1
    2
    3
    4

    Mitglied werden

    Sie möchten bei uns Mitglied werden? Dann finden Sie hier den Aufnahme-Antrag und die Gebührenordnung. Bitte füllen Sie alle Felder aus und schicken den Antrag an unseren Kassier oder kommen Sie zu einer unserer Veranstaltungen. Aufnahme-Antrag.

    Börsenordnung

    Wenn Sie an unserer Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse als Verkäufer teilnehmen möchten, müssen Sie unserer Börsenordnung zustimmen und dies schriftlich bestätigen. Börsenordnung

    Beliebte Beiträge

    1. Augenfleckbuntbarsch (Heros severus)
    2. Pander-Panzerwels (Corydoras panda)
    3. Markus Sauer - Zucht von Kampffischen
    4. Neue Aquaristik-Börse 01/2024
    5. Aqua-Fisch Friedrichshafen 2004
    Copyright © 2024 Scalare. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
    • Verein
    • Kontakt
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Sitemap